Vertretungsplan

Vertretungsplan (Link)

Durch das Abspeichern des Links auf den Mobilgeräten kann eine permanente Verknüpfung erreicht werden.

„Zum Startbildschirm zufügen“ (Android und Chrome) | „Teilen-Button“ ==> „Zum Home-Bildschirm“ (Apple unter Safari)


Vertretungsplan-App für Android (Download)

Seit dem 15.10.2021 gibt es eine neue Version; die alte funktioniert nicht mehr. Dies war nötig, da im Moment eine App für Apple entwickelt wird.

Je nach Browser (z.B. Chrome) kann es sein, dass eine Warnung kommt und über den Punkt „Einstellungen“ die Installation aus „anderen Quellen“ erlaubt werden muss. Ggf. muss dies in den Android-Systemeinstellungen auch gemacht werden. Anleitungen dazu gibt es reichlich online.

Je nach Android-Version kann es sein, dass die Datei nach dem Herunterladen zu „Vertretungsplan.apk.zip“ verändert wird. Die Datei einfach im Datei-Explorer umbenennen und das „.zip“ entfernen. Danach ist die App installierbar.

Die App ist lediglich zur Anzeige von Informationen gedacht. Sie sammelt, sendet und verarbeitet keine Daten. Sie ist eine Eigenentwicklung von N. Möller mit Hilfe des MIT-App-Inventors.