Zwei unserer Schulsieger waren am 12. Februar beim
Landschaftsentscheid im Rendsburger Arsenal überaus erfolgreich.
Ole Joris Frank (3a) aus Schülldorf ist seit vielen
Jahren der jüngste Grundschulsieger und belegte auf Anhieb einen hervorragenden
3.(„Bronze“) Platz.
Bei den 8.-10. Klassen musste Lars Reimers (10d) aus
Steinwehr sein ganzes Können gegen starke Konkurrenz aus Dithmarschen und
Schleswig-Flensburg unter Beweis stellen, um schließlich zu einem überzeugenden
Sieg zu gelangen.
Lars hat sich damit das „Ticket“ für die Anfang
Mai stattfindenden Bezirksfinals gesichert.
In der Mittelstufe (5.-7. Klassen) wird die erst gerade
11-jährige Mia-Elisa Eggers aus Krummwisch am 16. März in der Probsteiresidenz
Schönkirchen an den Start gehen. Auch dir drücken wir ganz fest die Daumen!
Die Schulgemeinschaft bedankt sich bei der ortsansässigen
Gemeindebücherei für das großzügige Sponsoring im Rahmen unserer
Schulentscheidungen!
Am 11.03.2019 stattete der Illustrator und Comicautor Patrick Wirbeleit,
der bereits mehrfach für seine Comicreihe „Kiste“ ausgezeichnet wurde, den
Dritt- und Viertklässlern der Grund- und Gemeinschaftsschule Schacht-Audorf
einen Besuch ab. Gemeinsam führte er mit ihnen einen Workshop zur Gestaltung
eines Comics durchzuführen.
In einer Doppelstunde las er zunächst aus seinem eigenen Buch vor und
erweckte so das Interesse der Kinder.
Nach der Lesung gibt es endlich Antworten auf die
großen Geheimnisse einer guten Comicgeschichte. Wie stellt sich Zeit im Comic
dar? Und was passiert eigentlich zwischen den Bildern? Diese wurden im
Anschluss gemeinsam mit Patrick Wirbeleit erarbeitet und praktisch umgesetzt,
der bei dieser Gelegenheit auch die kleinen Geheimnisse lüftet: Wie
zeichnet man Gesichtsausdrücke? Oder: Wie ordne ich die Sprechblasen im Bild
an?
Alle Schülerinnen und Schüler waren eifrig dabei und berichteten, dass sie gerne noch mehr Zeit gehabt hätten, um einen eigenen Comic zu gestalten.
Die Schule
dankt Patrick Wirbeleit für den Besuch und ist nun auf kreative Erzeugnisse aus
den Reihen der Kinder gespannt.